Daten in Emotionen übersetzen
Verankern Sie jede Kennzahl im Alltag: „Mit diesem Nachfüllbeutel sparen Sie so viel Plastik wie drei Wasserflaschen.“ Zeigen Sie Ausgangsniveau, Fortschrittskurve und Zielkorridor. Kontexte schaffen Glaubwürdigkeit und Handlungslust. Welche Vergleiche nutzen Sie? Teilen Sie Beispiele aus Ihren Kampagnen.
Daten in Emotionen übersetzen
Setzen Sie pro Visual auf eine Kernzahl, klare Farben und barrierearme Gestaltung. Erklären Sie Methodik in einer Fußnote, verlinken Sie Quellen. Weniger Informationsrauschen bedeutet mehr Wirkung. Haben Sie wirkungsvolle Grafiken realisiert? Laden Sie Feedback ein und testen Sie Varianten.