Stimme und Ton: Authentisch nachhaltig klingen
Verzichten Sie auf vage Superlative. Konkrete Verben, präzise Zahlenbereiche und anschauliche Vergleiche machen Verantwortung greifbar und human. So klingt Ihre Marke nahbar, reflektiert und zugleich entschieden handlungsbereit.
Stimme und Ton: Authentisch nachhaltig klingen
Nennen Sie Grenzen offen: Lieferschwierigkeiten, Restbestände, Lernkurven. Sätze wie „Hier sind wir auf dem Weg, hier bereits weiter“ geben Orientierung, entkräften Zweifel und eröffnen Dialogräume für konstruktives Feedback.